
Anton Tschechow wurde am 29. Januar 1860 geboren. Er war ein russischer Schriftsteller, Dramatiker und Novellist. Unter seinen Werken gilt wohl > Die Dame mit dem Hündchen < als eines seiner bekanntesten Schriften. Einige Schriftsteller* haben sich dieser Novelle in ihren Büchern bedient, wie zum Beispiel Bernhard Schlink in >Der Vorleser<.
Im Rahmen einer Klassikerrunde lasen wir nun >Die Dame mit dem Hündchen <. Wir hatten uns ganz unterschiedliche Exemplare mit verschiedenen Übersetzern * herausgesucht. So kamen vier zwar sinngemäße Texte zu Tage, jedoch mit wechselnder Wortwahl. Doch nun zum Inhalt dieses Klassikers:
Dimitrij ist zur Kur in Jalta, er ist seinem unglücklichen Eheleben entflohen und lenkt sich immer wieder mit wechselnden Affären ab. Da erblickt er eines Tages eine ihm noch ungekannte Dame mit einem Hündchen. Sie gefällt ihm. Sie gefällt ihm sehr und er kann sie nicht vergessen. Dimitrij gelingt es einen Kontakt zu der Dame herzustellen und so verbringen sie Zeit miteinander. Besagte Dame mit Namen Anna steckt ebenfalls in einer unglückseligen Ehe fest.
Weiterlesen
Neueste Kommentare