
>An einem der letzten Februartage des Jahres 1935 brachten alle Belgrader Zeitungen die Nachricht, dass man in der Stiska-Staße 16a die Hausbesitzerin tot aufgefunden habe. Sie hieß Rajka Radakovic, stammte aus Sarajevo, lebte in diesem Haus schon an die fünfzehn Jahre ganz zurückgezogen das Leben einer einsamen alten Jungfer und galt als Geizkragen und Sonderling.<
So beginnt der Roman um die Hauptfigur Rajka mit ihrem Tode. Rajka ist das einzige Kind ihrer Eltern. Der Vater ist ein erfolgreicher Geschäftsmann in Sarajevo. Doch er geht bankrott und zerbricht daran. An seinem Totenbett gibt er seiner fünfzehnjährigen Tochter den Rat für ihr Leben: Spare, spare immer, überall, an allem und kümmere dich um nichts und niemand. Rajka hält sich strickt an diesen Rat und aus dem behüteten Mädchen wird alsbald eine hartherzige Frau die nur auf ihren Vorteil bedacht ist. Ihr Ziel, eine Million zu erwirtschaften. Die junge Frau ist geschäftstüchtig, verlangt Wucherzinsen und holt sich immer wieder neue Strategien ein. Sie lebt mit ihrer Mutter ein karges Leben und legt auf ihr Äußeres kaum sichtlichen Wert.
Weiterlesen
Neueste Kommentare