
#gedankensplitter #poesie #gedicht #symbiose #duett #einklang #leben #regen #liebe #schreiben #einklang #lebensgefühl
Pic Netzfund
Literatur & Zeitgeschehen
#gedankensplitter #poesie #gedicht #symbiose #duett #einklang #leben #regen #liebe #schreiben #einklang #lebensgefühl
Pic Netzfund
Frei von Ängsten stehe ich hier
Vorhin dachte ich noch wirr
In einer anderen Welt, allein
Von Wasser umgeben, wollt ich nicht sein
Nur ein Fels, als Basis gehörte mir
Mein Leben davor, ein Souvenir
~
Meine Gedanken, sie schwingen dahin
Suchen nach Lösungen, suchen nach Sinn
Klima und Natur, unser Lebenselixier
Lebenswichtig, morgen, heute, hier
Doch die Hoffnung ist groß, dass wir dies stemmen
Und nichts soll unsere Zuversicht hemmen!
@SabinePoulou 2023
#gedankensplitter #gedankensplitterpoesie #gedanken #welt #klima #natur #hoffnung #gedicht
Pic by @sabinekrass
Es gibt so viele verheißungsvolle Buchtitel, hier anbei habe ich besondere Titel zu einem poetischen Tête-à-Tête zusammengestellt.
Das Ereignis
Das Jahr in dem wir verschwanden
Als die Welt stehen blieb
Geh, wohin dein Herz dich trägt
So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein!
Das Ereignis – von Annie Ernaux – erschienen im Suhrkamp Verlag
Das Jahr in dem wir verschwanden – von Tayari Jones – erschienen im Arche Verlag
Als die Welt stehen blieb – von Maja Lunde – erschienen im btb Verlag
Geh, wahin dein Herz dich trägt – von Susanna Tamaro – erschienen im Diogenes Verlag
So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein – von Christoph Schlingensief – erschienen im Kiepenheuer & Witsch Verlag
Wohlwollend bewacht von Maria Callas.
#buchempfehlung #literatur #buchtitelpoesie
Pic von @sabinekrass
Eckhart Nickel führt uns in die Welt eines humanistischen Gymnasiums. Drei kunstinteressierte Jugendliche, werden nach einem Fauxpas einer Kunstlehrerin zu Verbündeten. Einer von ihnen fungiert als Erzähler der Geschichte. Die anderen beiden sind die hochbegabte Kirsten und der neue Mitschüler, der exzentrische Carl.
Besagter Carl glänzt durch Ideenreichtum, Eloquenz und beeindruckendes Kunstverständnis. Kirsten kommt aus einfachen Verhältnissen, muss sich mit ihrer Gabe zurechtfinden und es vor ihren Eltern verheimlichen. Der Erzähler, bis dato von der Kunst kaum Ahnung und ein Auge auf Kirsten geworfen, wird von Carl in die Kunst als Daseinsform eingeführt.
Weiterlesen#gedankensplitter #gedanken #poem #lyrik #clubderstillenpoeten #germanlyric #gedicht #dichterunddenker #gedichteschreiben #poems #poets #deutschpoesie #haiku #haikumittwoch #vögel #herzen
Pic Netzfund
Martha lag gänzlich ausgestreckt vor mir in ihrem Bett. Ihre Augen waren geschlossen.
Sie schien keinerlei Schmerzen zu verspüren. Ihre Gesichtsfarbe hatte nun einen marmorierten Grauton angenommen. Der lange weiße Zopf lag behütend über ihre Brust. Marthas Mund war leicht geöffnet und zwischen ihren Atemaussetzern war immer wieder ein Röcheln, ein Rasseln zu vernehmen. Ich hatte meine Hand sachte unter ihre warme Bettdecke geschoben und ihre Hand lag auf der meinen. Mit dem Zeigefinger tippte sie immer wieder auf meinen Handrücken. Fast wie Morsezeichen, die ich nicht zu entschlüsseln vermochte.
Nun entpuppten sich die Aussetzer ihres Atems länger und ihr Gesicht, ihr Körper schien sich zu entspannen. Die Stille, die plötzlich eintrat war ohrenbetäubend.
Martha war gegangen.
gedankensplitter #gedanken #montagswort #prosaminiatur #frauenschreiben #poesie #stille #kurzprosa #schreibimpuls #kreativesschreiben #sterbebegleitung
Pic von Pinterest
Die Bäume, kerzengerade und nackt
Stehen Spalier an regennassen Promenaden
Der Asphalt spiegelt die Natur unverpackt
Wassertropfen, edelsteingleich,
Offerieren des Augenblicks Naturserenade.
@SabinePoulou 2023
#gedankensplitter #gedanken #lyrik #gedicht #naturserenade #deutschelyrik #gedankensplitterpoesie #augenblick
Pic by Pinterest
Die Literaturkritikerin Gabriele von Arnim wird von einer Sekunde auf die andere in ein völlig neues Leben katapultiert. Noch vor wenigen Stunden hatte sie ihrem Mann die Trennung von ihm unterbreitet, da erleidet er den ersten Schlaganfall und bald darauf den zweiten.
Was von da an seinen Lauf nimmt, ist von unglaublicher Intensität, dass einem beim Lesen immer wieder der Atem stockt. Nicht, dass Gabriele von Arnim ein Buch des Jammerns und des Selbstmitleides geschrieben hat, sondern ein sehr leidenschaftliches Buch über die letzten zehn Jahre mit ihrem Mann. Ihrem Mann, der vor Energie und Eloquenz strotzte und der nun meist ans Bett gefesselt immer auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen ist. Er der noch so viel zu sagen hätte, bringt kaum noch verständliche Worte heraus. Körperlich sehr geschunden und geistig in sich gefangen.
Weiterlesen
Gedanken, wie Treibgut an die Oberfläche gespült
Hoffnungen und Ängste immer wieder rollierend
Geschürte Emotion, facettenreich sich in die Seele wühlt
Achte auf dein Herz, immer wieder zart polierend.
@SabinePoulou 2023
#gedankensplitter #gedanken #lyrik #gedicht #achteaufdeinherz #deutschelyrik #hoffnung #ängste #emotion #seele
Pic by Pinterest
Die Bücher von Rafik Schami begleiten mich seit Jahrzehnten. Zwei Mal durfte ich diesen charmanten und charismatischen Autor bei einer Lesung in natura erleben.
>Gegen die Gleichgültigkeit< hat mich sehr berührt und ich nehme diesen Essay als eine Bestätigung gegen Unmenschlichkeit wachsam zu sein, sich zu wehren und auch für andere Menschen sich einzusetzen.
In subjektiver Sicht berichtete Rafik Schami über den alltäglichen Rassismus, dabei ist sein Blick auf die Medien gerichtet. Sie sind meist der Beschleuniger für die Verbreitung von Meinungen nationaler, beziehungsweise diffamierender Art.
Weiterlesen© 2023 tausendléxi
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Neueste Kommentare