
„Übung in Gehorsam“ von Sarah Bernstein handelt von einer namenlosen Erzählerin, die nach der Trennung seiner Familie in das Haus ihres Bruders in einem kleinen Dorf im Norden zieht. Ihre Vorfahren lebten einst in diesem Dorf, wurden aber vertrieben. Sie kümmert sich um den Haushalt, während sie aus der Distanz als Schreibkraft für eine Anwaltskanzlei arbeitet. Die neue Umgebung, die von rauer Natur und einer abweisenden Dorfgemeinschaft geprägt ist, konfrontiert sie jedoch zunehmend mit Misstrauen, Ablehnung und subtiler Feindseligkeit.
Während der Bruder auf einer längeren Geschäftsreise ist, wird die Erzählerin zum Ziel von Verdächtigungen und Gerüchten, die sich schnell in der Gemeinschaft verbreiten. Während sie versucht, ihr Alltagsleben zu ordnen und sich ihrer Pflicht zu stellen, wächst der externe Druck. Hinzu kommt die Schwierigkeit, dass sie die Sprache der Bewohner nicht beherrscht. Die Abgrenzungen zwischen Autonomie und Anpassung, Fürsorge und Unterwerfung verschwimmen zunehmend. Als das Dorf ihr mit offener Verachtung begegnet, verstärkt sich das Gefühl der Fremdheit.
In einer ruhigen, eindringlichen Sprache beschreibt Sarah Bernstein, wie sich die Erzählerin in Passivität und Gehorsam übt, ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse zunehmend zurückstellt und sich dem Willen anderer fast vollständig unterwirft. Zugleich nimmt sie mit Sensibilität die Entwicklungen von Schuld und Ausgrenzung in der Dorfgemeinschaft wahr. Desweiteren werden die psychologischen Auswirkungen von sozialem Druck, Isolation und Anpassung untersucht. Dabei wird die Frage aufgeworfen, wie viel Selbstaufgabe notwendig oder gefährlich ist, um Teil einer Gemeinschaft zu sein.
„Übung in Gehorsam“ ist ein eindrucksvolles Porträt einer Frau, die sich in der Fremde verliert. Dieser Roman ist alles andere als ein Pageturner. Er hat seine Ecken und Kanten, schlägt seine Haken und fordert. Vieles bleibt im Verborgenen, surreal, traumhaft, kaliginös. Dieses Potpourri von Eigenschaften macht dieses Werk zu etwas ganz Besonderem. Ausgesprochene Leseempfehlung für alle die, die für anspruchsvolle Stilistik empfänglich sind.
Dieses Buch stand 2023 auf der Shortlist des Booker Prizes und gewann den Giller Prize 2023.
Das Cover zeigt einen Vogel, der auf dem Rücken liegt. Als tot möchte ich ihn nicht bezeichnen, sondern eher als passiv. Die Schriften sind in grün und in braun gehalten auf cremefarbenem Untergrund.
- Übung in Gehorsam
- Sarah Bernstein
- Roman
- Wagenbach Verlag
- ISBN: 9783803133762
- Erschienen 2025
- Übersetzt von Beatrice Faßbender
Schreibe einen Kommentar