Press ESC to close

Lesemonat September 2024

Der September hielt für mich zehn Bücher, darunter ein Kochbuch mit Kurzgeschichten, ein Lyrik-Buch, ein Hörbuch und Romane, bereit.

So ist es gewesen – Natalia Ginzberg – Erzählung -@wagenbachverlag – ich tat mich schwer mit dieser Trostlosigkeit in der Geschichte und der auf das Wesentlich reduzierte, gerafften Sprache. Erst in dem Erarbeiten und den Überlegungen in einer Klassiker-Leserunde konnte ich mich dem Ganzen etwas wohlwollender annähern.

50 Sätze die das Leben leichter machen – Karin Kuschik – @argon – fabelhafte Sätze für eine entspannte Kommunikation.

Das Herzflorett – Marcia Bodrožićs – @luchterhand – Marica Bodrožićs sprachlicher Stil ist eine Mischung aus Philosophie, gehobener Prosa mit einem Hauch von Humor und bildhaft intensiven Betrachtungen. Pepsi erzählt zwar chronologisch, lässt jedoch immer wieder diverse Rückblenden miteinfließen. Ich lese unter anderem über Nikola Tesla, Tschernobyl, dem Jugoslawienkrieg 1990 – 2001 und dem Öffnen des Eisernen Vorhangs. Doch primär bleibe ich fest bei Pepsi, die nie irgendwo dazu gehört. Nicht in ihre Familie, nicht in die äußere Welt. Nein, sie ist dieser wundervolle Mensch, der allen Widerständen trotz und in ihre Sonne des Lebens kontinuierlich schreitet. Großartig!

Lichtungen – Iris Wolff – @büchergilde – zur Info, die gewählte virtuelle Bibliothek kompliziert das Einpflegen von Büchergilde-Bücher – ist ein ganz besonderer Roman. Er besticht durch seine poetische Sprache, die sich fast schon zärtlich durch die Seiten schmiegt. Iris Wolff hat einige Themen homogen zusammengefügt, und zwar: Liebe und Freundschaft, Heimatverbunden und Fortgang, Zeitgeschichte und Freiheitswille. >Lichtungen< ist zu sehen als Metapher für die Unbeständigkeit der Erinnerungen. Jeder hat seine eigenen Erinnerungen, die sich im Laufe der Zeit verformen. Doch primär sehe ich diesen Roman als eine wunderschöne Lebensgeschichte zweier verbundener, wenn auch ganz unterschiedlicher Menschen, rückwärts erzählt.

Vor der Nacht – Salih Jamal – @leykampverlag – Salih Jamal lässt tief blicken und spart nicht mit intensiven Szenen, die einiges abverlangen. Seine Figuren sind fein herausgearbeitet und authentisch, sodass sie einem gleich nahe sind. Salih Jamal beleuchtet philosophisch, was Mensch sein bedeutet. Er enthüllt. Dabei verbindet er die Stränge von Melancholie, Drama, Emotionen, Liebe und Hoffnung zu einem soganmutenden Gebinde, das sich spannungsgeladen durch die Seiten windet. Wer seine vorigen Romane – Orpheus – Das perfekte Grau – oder – Blinder Spiegel – gelesen hat, erfährt hier eine weitere Steigerung seines literarischen Könnens. Wiederholt ganz großes Kino! Bravo!

Die Kichererbsen der Señora Dolores – Stevan Paul – @mairisch_verlag- unterhaltsames, charmantes Buch mit Kurzgeschichten und passenden Rezepten dazu. Vorstellung folgt.

Die Erde hebt uns auf – Tom Schulz – @poetenladen – Lyrikband – Adriatische Gedichte. Stand auf der Longlist von @hotlist 2024. Vorstellung folgt.

Mittagessen am Sonntag – José Luís Peixoto – @septimeverlag – Dieser Roman war ein Volltreffer! Schon die ersten Zeilen nahmen mich gefangen. Der sprachliche Stil ist gehoben, elegant. Dieses sprachliche Können ebbt niemals ab, es zieht sich geschmeidig durch die Seiten. Ich habe den Roman mit Ruis Augen gelesen. Dieser beherrschte, charismatische Mann, mit seiner detaillierten und atmosphärischen Beobachtungsgabe zog mich regelrecht in den Bann. Ein absolut wunderbares Buch! Lest es!

Das Flimmern kleiner Lichter – Stephanie Mehnert – @helmerverlag – ich kenne die Autorin von ihren Prosatexten und ihrer Lyrik. Dies ist ihr Debüt-Roman – Vorstellung folgt.

Warum bist du nicht vor dem Krieg gekommen – Lizzie Dorron – Vorstellung folgt.

Falastin – Hubert Haddad – @nautilusverlag – eine der tragischsten und berührendsten Liebesgeschichten seit Dshamilja von Tschingis Aitmatow. Nahostkonflikt 2007. Vorstellung folgt.

Spricht euch eines der Bücher an? Oder habt ihr das eine oder andere hiervon gelesen?

#literatur #buchempfehlungen #lesen #september

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit exceeded. Please complete the captcha once again.