Literatur & Zeitgeschehen

Erbgut ~ Bettina Scheiflinger

Manche Bücher sind zur rechten Zeit am rechten Platz. Dieses hier ist so eines.

Mosaiksteine dreier Generationen sind hier in diesem Roman zusammengefügt. Es ist faszinierend wie Bettina Scheiflinger die unterschiedlichen Teilchen zu einem großen Ganzen, zu einem Erbgut kombiniert. Denn, besteht doch jedes dieser Teile aus unterschiedlichen Formen und Konsistenzen.

Zu Beginn erleben wir die Geburt der Ich-Erzählerin und begleiten sie ein ganzes Stück des Weges. Sie trägt die Geschichte ihrer Großeltern und Eltern schlummernd in sich mit. Gegenwart und Rückblenden gehen einander einher. Einblicke über Lebenslügen, Traumata und verschiedene Beziehungsmuster fügen sich zu einer Viskosität, dem Erbgut. Doch werden ebenso NS-Vergangenheit, Sinnkrisen, Rassismus, Migration, Brustkrebs und Endometriose beleuchtet, dies wiederrum schafft viel Raum für die eigene Reflektion, für das Hinterfragen der persönlichen Verhaltensmuster und wo sie ihren Ursprung nahmen.

Ein starkes Debüt, dass sich in die Tiefen einer Familie schleust um dem Ursprung von Handlungen, Eigenschaften und Prägungen zu beleuchten.

  • Erbgut
  • Bettina Scheiflinger
  • Roman
  • Kremayr & Scheriau
  • ISBN: 9783218013291
  • 187 Seiten
  • Erschienen 2022

2 Kommentare

  1. Mikka

    Hallo Sabine,

    das klingt sehr interessant! Und das Cover gefällt mir sehr gut, erinnert mich an die Illustrationen von Line Hoven. Das Buch kommt jedenfalls mal auf die Wunschliste.

    LG,
    Mikka

    • sabinekrass

      Hallo Mikka,

      entschuldige für die späte Antwort.
      Ich danke dir für deine Rückmeldung.
      Line Hoven? Schaue ich nach.

      LG Sabine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2023 tausendléxi

Theme von Anders NorénHoch ↑