
Der Wind auf der Haut, das Rauschen des Wassers in den Ohren, die Erde unter unseren Füßen.
In solchen Momenten erinnert uns die Natur daran, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind. Sie spricht zu uns, in Klängen, in Bewegungen, in Stille. Doch allzu oft verhallt ihre Stimme ungehört im Lärm des Alltags.

Die Natur erzählt Geschichten, unendlich viele, und jede davon ist ein Kapitel des Lebens selbst. Sie spricht von Werden und Vergehen, von Kraft und Zartheit, von Bewegung und Ruhe. Wenn wir uns Zeit nehmen, wirklich hinzuhören, offenbart sie uns ein tiefes Wissen. Eines, das weder Bücher noch Bildschirme vermitteln können. Mit jeder Begegnung, mit jedem bewussten Atemzug im Freien entfaltet sich die Verbundenheit zwischen uns und der Welt, die uns trägt. Mal spüren wir sie als überwältigende Kraft, mal als leisen Trost. Doch immer ist sie da, lebendig, geduldig, voller Geschichten, die darauf warten, erzählt zu werden.

Die wunderschönen, detaillierten Illustrationen öffnen ein Fenster zu einer Welt, die zugleich vertraut und geheimnisvoll ist. Jede Zeichnung fängt einen Augenblick ein. Ein Spiel von Licht und Schatten, ein Rascheln im Wind, die stille Bewegung des Lebens. Sie laden dazu ein, nicht nur zu betrachten, sondern zu fühlen: die Struktur eines Blattes, die Tiefe eines Waldes, das sanfte Leuchten des Himmels.

Beim Blättern verlangsamt sich die Zeit. Man beginnt, die feinen Übergänge wahrzunehmen. Zwischen Tag und Nacht, Sommer und Herbst, Mensch und Natur. So wird das Betrachten zu einer Form des Zuhörens, das Sehen zu einer stillen Zwiesprache. Dieser Bildband ist mehr als eine Sammlung von Illustrationen; er ist eine Einladung, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Achtsamer, offener, verbundener. Ein wundervolles Geschenk!
- Das Geschenk der Natur
- Alberto Cashiraghy – Text
- Sonia Maria Luce Possentini – Illustration
- Gabriel Pacheco – Illustration
- DRESSLER illustro
- ISBN: 978-3-69038-001-0
- Erschienen im September 2025
Schreibe einen Kommentar