Press ESC to close

Bleib bei mir ~ Hanne Ørstavik

„Bleib bei mir” von der norwegischen Schriftstellerin Hanne Ørstavik, ist nun mein fünfter Roman von ihr. Ihre Bücher spiegeln das pure Leben mit all seinen Facetten wider, wie zum Beispiel die Liebe, die Beziehung, der Verlust, der Tod, die Trauer. Was die Bücher von Hanne Ørstavik auszeichnet, ist der immense Tiefgang in all ihren Sujets. Sie vermag es in einem ruhigen, eleganten Sprachstil, eine besondere, eindringliche Atmosphäre einfließen zu lassen.

Die Erzählerin, eine 53-jährige Schriftstellerin, ist in Trauer. Ihr Mann L. verstarb nach nur fünf Jahren der Ehe. Mit L. hatte sie endlich einen liebevollen und fürsorglichen Partner gefunden, bei dem sie sich angekommen fühlte. Aufgewachsen in einem lieblosen und von Gewalt geprägten Elternhaus, war es ihr nicht möglich, einfühlsam und zärtlich zu sein. Ihr erster Mann verlässt sie wegen einer gefühlvolleren Frau.

In ihrer Trauer lernt sie M. kennen. Einen 17 Jahre jüngeren Handwerker. Dieser Umstand motiviert sie, ihr noch vor L.s Tod begonnenes Buch weiterzuschreiben. Und so spiegeln ihre Protagonisten, eine Frau und ein Mann, das Leben der Erzählerin.

M. sieht sehr gut aus und die Erzählerin ist hingerissen von ihm, doch er neigt zu heftigen Wutausbrüchen und beleidigenden Worten, die die Erzählerin ständig triggern.

Ich brauche mehr. Ich muss dorthin gelangen, wo die Wärme ist. Wenn er mich dort nicht hinlässt, hat es keinen Sinn, einander nah zu sein.

Es folgt eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Die Erzählerin ist hingerissen, wenn M. charmant und gutgelaunt ist, und verspürt große Angst, wenn er sie ablehnt oder eine seiner Wutanfälle ihn überkommt. All die Vorkommnisse versucht sie in ihrem Manuskript festzuhalten, und erlebt die Emotionen, die daraus entstehen, wiederholt.

Im Laufe der Zeit nähert sich die Erzählerin immer weiter ihren eigenen Bedürfnissen an. Sie reflektiert und hinterfragt ebenso was eine Liebe aushalten muss und wann es einfach genug ist.

„Bleib bei mir” ist ein komplexer Roman. Die Erzählerin ist stark geprägt durch ihr Elternhaus. Es ist ihr nicht möglich, ihre Gefühle zu zeigen. Immer auf der Hut vor Repressalien. So verharrt sie in ihren vakuumierten Empfindungen. Ein Schutzmechanismus, der sich meist bewährt. Erst bei L. können sich ihr Vertrauen und ihre Zuneigung sachte entwickeln. Der Tod von L. trifft sie hart. Mit M. wird sie wieder in die Vergangenheit katapultiert. Doch im Schreibprozess gelingt es ihr, ihre eingefahrenen Verhaltensmuster zu hinterfragen und nach Lösungen zu suchen.

Ein intelligentes, intensives und aufwühlendes Buch. Große Leseempfehlung!

  • Bleib bei mir
  • Hanne Ørstavik
  • Roman
  • Karl Rauch Verlag
  • ISBN: 9783792002872
  • 201 Seiten
  • Erschienen 2024
  • Übersetzt von Andreas Donat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit exceeded. Please complete the captcha once again.