Der Hamster Radel lebt in einem Käfig im Schaufenster einer Apotheke. Eine gute Strategie des Apothekers, denn die Menschen bleiben vor dem Schaufenster stehen und schauen dem Hamster Radel in seinem Hamsterrad zu. Dann fällt ihnen meistens noch ein das sie noch Dinge aus der Apotheke benötigen.
Gold, Silber, Edelsteine und ein kostbarer Hochzeitsring – Laura lässt das Geheimnis, das den mittelalterlichen jüdischen Schatz von Erfurt umgibt, nicht mehr los. Sie taucht ein in das Schicksal von Rachel und Joschua, die 1349 zusammen mit ihrem Vater vor den Pestpogromen fliehen mussten. Nur im Herzen durften sie noch Juden sein. Vielleicht ist es die ergreifende Geschichte einer Flucht, weshalb Laura gerade jetzt Alexej begegnet, der viel lieber verschweigen möchte, dass er Jude ist. Erst allmählich versteht Laura, was das eine mit dem anderen zu tun hat, in wie viele Fettnäpfchen man treten kann, wenn man sich in einen Juden verliebt, und was es bedeutet jüdisch zu sein. ( Quelle Klappentext )
Aus heiterem Himmel platzt ein 499 – Jahre altes Kind in die Wohnung des Ich – Erzählers. Das alte Kind kommt von einem fernen Planeten. Auf diesem Planeten werden die Menschen im Laufe ihres Lebens nicht erwachsen, sie werden zum Kind und dadurch zu vernünftigen Wesen.
> Die Reiseziele wurden ausgelost<, erklärte mir das alte Kind. > Ich hatte Pech und habe nur die Erde gezogen. Dabei wäre ich viel lieber zum Planeten Klipperkamp gefahren. Dort haben die Leute zwei Köpfe, und das ist viel weniger langweilig. Wenn der eine schläft, kann man sich mit dem anderen weiter unterhalten.<
Die kleine Häsin Miffy schlief in ihrem Bettchen, ihren Teddy fest im Arm. Doch am anderen Morgen ist der Teddy spurlos verschwunden. Miffy ist sehr traurig und weint bitterliche Kullertränen. Sie macht sich auf die Suche nach ihrem geliebten Teddy. Sie fragt ihre Eltern und noch einige andere Hasen, wo ihr Teddybär wohl sein könnte.
Nicky Hase ist auf dem Weg durch die Stadt, zum Arzt. Dies verkündet er allen Tieren die ihm auf seiner Route begegnen. Die Schwester Nächstebitte heißt ihn in der Praxis herzlich willkommen. Dr. Doktor untersucht Nicky Hase sehr gründlich. Er misst, wiegt und tastet ab. Er erklärt seinem kleinen Patienten das Stethoskop, den kleinen Hammer und die Spritze. Nicky Hase ist sehr lieb bei Dr. Doktor und dafür bekommt er am Ende der Untersuchung eine ganz tolle Belohnung. Wieder zu Hause angekommen, berichtet Nicky Hase von seinem Erlebnis bei Dr. Doktor.
Richard Scarry bezaubert mit seinem äußerst liebenswerten Buch! Ein gelungenes Mutmach – Buch für kleine Angsthasen. Die Texte und die bezaubernden Illustrationen sind perfekt auf einander abgestimmt. > Nicky geht zum Arzt < ist für Kinder ab 2+ empfohlen. Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Doch auch für LeserInnen ab 2++++++++++++ ist dieses Büchlein ein kleiner Seelenstreichler!
Diogenes Verlag / ISBN: 9783257012477
Richard Scarry,
geboren 1919 in Boston, studierte Kunst an der School of the Museum of
Fine Arts in Boston. Er begann seine Karriere als Illustrator und
Freelancer, bis er 1963 ›Mein allerschönstes Wörterbuch‹
veröffentlichte, das ein internationaler Bestseller wurde. Viele seiner
über 300 Bücher sind in Zeichentrickserien umgesetzt. Richard Scarry
starb 1994 in Gstaad. ( Quelle Diogenes
Verlag )
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Neueste Kommentare